Dauer-GAU: Atomlager in den USA seit Jahren leck
Umweltbehörde EPA schätzt, dass in Hanford 1,8 Billionen Liter verseuchtes Wasser ausgetreten sind
Washington (AFP/nd). Im Atommülllager von Hanford im US-Bundesstaat Washington sind Lecks an sechs unterirdischen Behältern entdeckt worden. Es bestehe aber angeblich keine unmittelbare Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung, erklärte der Gouverneur des Bundesstaats, Jay Inslee. Trotz allem sei dies eine „beunruhigende Nachricht“ für all...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.