Mehr als 100 Drogentote
(dpa). Die Zahl der Drogentoten in Berlin ist nach der rückläufigen Tendenz seit 2005 in diesem Jahr fast konstant geblieben: Insgesamt starben bis Ende November in der Hauptstadt 104 Menschen an Drogen, im Vorjahreszeitraum waren es 103. Die bislang jüngste Drogentote - und das einzige minderjährige Opfer - war 2012 ein 16-jähriges Mädchen. Als Ältester starb ein 89-jähriger Mann. Das berichtete die Gesundheitssenatsverwaltung.
Wie in den Vorjahren waren drei Viertel der Drogentoten Männer, das Durchschnittsalter lag bei 38 Jahren. Vier von fünf Opfern waren Deutsche.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.