Zwei Quadratmeter Gefühl

Die menschliche Haut ist ein Kommunikationsmedium ersten Ranges

Wenn wir einen Menschen dazu auffordern, uns »ja bloß vom Leib« zu bleiben, meinen wir eigentlich die Haut. An sie lassen wir bekanntlich »nur Wasser und« eine Seife, die bis heute mit einem genialen Reklamespruch vermarktet wird. Einem Spruch allerdings, der Schreckliches beschreiben würde, wenn er denn stimmte - nicht weniger nämlich als unsere berührungslose Isolation von unseren Mitmenschen, selbst von unseren Liebsten.

Wenn wir diesen wirklich nahe kommen, dann nur über die Haut, unsere bis zu zwei Quadratmeter große Hülle, die zehn Kilogramm wiegen kann und damit unser schwerstes Organ ist. Mit ihr treten wir in Kontakt zur Außenwelt. Die Haut sei ein »Kommunikationsmedium ersten Ranges« und ihr Zustand ein sichtbares Zeichen dafür, wie es einem Menschen gehe, sagt der österreichische Psychiater und Neurologe Manfred Stelzig, Chef-Psychosomatiker an der Universitätsklinik Salzburg. »An der Haut kann man Entspannung und Wohlbe...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.

- Anzeige -
- Anzeige -