Reißwolf-Affäre: VS-Chefin in Berlin tritt zurück
Landesverfassungsschutz wird ab 2013 neu organisiert
Berlin (nd-Kröger). Nach der Affäre um die wiederholte Vernichtung von Akten beim Berliner Verfassungsschutz mit einem möglichen Bezug zum rechtsextremen »Nationalsozialistischen Untergrund« (NSU) wurden gestern personelle Konsequenzen gezogen. Die langjährige Chefin des Nachrichtendienstes, Claudia Schmid, bat Innensenator Frank Henkel (CDU) darum, von der Leitung der Behörde entbunden zu werden. Henkel entsprach dem Gesuch. Auch der stark kritisierte Referatsleiter für den Bereich »Extremismus« beim Verfassungsschutz soll dienstversetzt werden. ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.