Aufbegehren gegen das Nichtssein

»Ich bin nicht Rappaport« im Schlosspark Theater

  • Volkmar Draeger
  • Lesedauer: ca. 2.5 Min.

Zwei auf zwei Bänken, jeder auf der seinen, mit etwas Abstand dazwischen. Das muss nicht ungewöhnlich sein. Hier aber treffen auch zwei Lebenshaltungen zusammen. Der Farbige Midge vergräbt sich hinter einer Zeitung und vor der Zukunft. Der Weiße Nat auf der anderen Bank sucht Kontakt, erzählt seinem Gegenüber seit einer Woche täglich Geschichten: entlaufener Terrorist aus Kuba sei er, dann wieder Agent im »Schläfer«-Wartestand. Beide haben unendlich Zeit, und die verbringen sie auf angestammtem Platz im New Yorker Central Park, wie ihn Daria Kornysheva sehr stimmungsvoll nachgebaut hat, mit grünem Tunnel und viel kahlem Geäst. Kahl ist auch das Dasein der zwei Männer, 81 beide und auf dem menschlichen Abstellgleis. Während Midge noch in einem Heizungskeller als Hausmeister werkt, ist Nat auf der Flucht vor seiner Tochter, die ihn ins Seniorenheim einweisen will. So hält er sich über Wasser mit dem Erfinden von Schwindelstorys und begeh...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.

- Anzeige -
- Anzeige -