Iran versichert: Keine Atomwaffen
Chamenei weist auf Blockfreiengipfel »Lüge« der USA zurück / Syrer verlassen Konferenz
Nach scharfer Kritik des ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi an der syrischen Führung hat die Delegation des Landes das Gipfeltreffen der blockfreien Staaten in Teheran verlassen. Mursi nannte die syrische Regierung am Donnerstag bei dem Treffen in der iranischen Hauptstadt ein »Unterdrückerregime«.
Teheran/Kairo (dpa/nd). Iran entwickelt nach den Worten seines religiösen Führers, Ajatollah Ali Chamenei, keine Atomwaffen. »Wir stellen keine Atomwaffen her und werden dies auch niemals tun«, sagte Chamenei am Donnerstag bei der Eröffnung des Gipfels der blockfreien Staaten (NAM) in Teheran. Die Verwendung von Massenvernichtungswaffen sei eine Sünde, fügte er hinzu. Iran werde aber sein Recht auf eine friedliche Nutzung der Atomenergie nicht aufgeben.
Der Westen unterstellt Iran, unter dem Deckmantel einer zivilen Forschung Atomwaffen bauen zu wollen. Cha...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.