Bundesliga-Chronik
28. Juli 1962: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) beschließt, zur Saison 1963/64 die Bundesliga zu starten. 46 von 74 Oberligavereinen bewarben sich, 16 bekamen den Zuschlag.
18. Mai 1965: Der DFB entscheidet, dass Hertha BSC aus der Bundesliga fliegt. Der Klub hat zu hohes Handgeld an Spieler gezahlt. Erlaubt waren nur zwischen 250 und 1200 Mark. Prämien durften 250 Mark pro Spiel nicht überschreiten.
14. August 1965: Die Liga wird auf 18 Teams aufgestockt.
6. Juni 1971: Der Bundesliga-Skandal wird publik. Horst-Gregorio Canellas, Präsident der Offenbacher Kickers, beweist mit Tonbandaufnahmen, dass 18 Spiele der abgelaufenen Saison manipulie...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.