Grüne Spitzenkandidaten
Die sechs Kandidaten um die grüne Spitzenkandidatur
Die Bundestagswahl im kommenden Jahr wirft auch bei den Grünen ihren Schatten voraus. Sechs Bewerber gibt es bisher für die voraussichtlich zwei Spitzenkandidatenplätze. So offen wie die Personalfrage, so unklar ist derzeit auch das Profil der Partei. Keine guten Voraussetzungen für gute Umfragewerte.
Die ErsteClaudia Roth hat ihre Bereitschaft zur Kandidatur bereits im März erklärt - als Reaktion auf lauter werdende Rufe bei den Grünen, mit Fraktionschef Jürgen Trittin als alleinigem Spitzen-Grünen zur Bundestagswahl anzutreten. Eine solche Lösung, erklärte Roth damals mit Blick auf das »grüne Grundgesetz« der Quotierung, werde es »mit mir als Parteichefin nicht geben«.
Die Parteichefin, die sich zunächst für eine Tandem-Lösung ausgesprochen hatte, brachte auch die Debatte über eine mögliche Urwahl der Spitzenkandidaten ins Rollen. Die 1955 in Ulm geborene Bundestagsabgeordnete ist seit 2004 Bundesvorsitzende der Grünen, sie wird dem linken Flügel zugerechnet. Nach ihren Qualitäten als Bewerberin gefragt, antwortete Roth der »taz«, »nach acht Jahren als Parteivorsitzende kann meine Art, Politik zu machen, nicht ganz falsch sein«.
Die Team-RealaLange Zeit zeichnete sich in der grünen K-Frage keine chancenreiche...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.