Stasi, Stasi, ruft's aus dem Wald
Judka Strittmatter spult in »Die Schwestern« ein Retro-Programm ab
Zwei Schwestern mögen einander nicht. Auch ihre Eltern können sie nicht leiden. Das soll vorkommen. Doch solange es nicht in Elternmord oder Schwesterntod endet, wird daraus kein Drama, kaum ein Roman. Weil Judka Strittmater, die Autorin von »Die Schwestern« das weiß, aber nun mal gewillt war über diese interfamiliäre Problemlage zu schreiben, hat sie das Thema aufgeladen: Stasi, Stasi ruft's aus dem Wald, weil die Schwestern aus dem Osten Deutschlands kommen und weil es seit 1990 ein bewährtes publizistisches Reinrufen ist, schallt es auch aus diesem Roman-Gebüsch.
Ehrlich: Wenn Sie Ihre Schwester so gar nicht leiden könnten, und das seit Jahren immer weniger, würden Sie dann mit ihr an die Ostsee fahren? Martha Andruschat, die eine der Schwestern, hat anscheinend diesen Hang zur Selbstbeschädigung und will es zum X-ten mal versuchen: Der Schwester sollte doch irgendwann mal was Schwesterliches abzuringen sein, hofft sie. So packt...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.