Wahl voller Unwägbarkeiten
Nach nur zwei Jahren war das Experiment einer rot-grünen Minderheitsregierung vor wenigen Wochen gescheitert. Geschadet hat das den Regierungsparteien überraschenderweise nicht. Im Gegenteil: Die SPD und ihre Ministerpräsidentin Hannelore Kraft gewannen in den Umfragen deutlich hinzu, die Grünen blieben immerhin stabil. Ob es nach der Landtagswahl am 13. Mai für die gemeinsame Mehrheit reichen wird, ist aber unsicher. Die Regierungsbildung wird stark davon abhängen, wie viele Stimmen die kleineren Parteien auf sich ziehen. Je mehr von ihnen es in den Landtag schaffen, desto schlechter stehen die Chancen für Rot-Grün.
Gute Aussichten auf den erstmaligen Einzug in das Düsseldorfer Parlament haben die P...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.