Diesmal mit Profis
Regierungsbeschluss zu Neubau am Saar-Museum
Der Skandal um die Erweiterung des Saarland-Museums hält Politik und Justiz in Atem. Jetzt soll eine landeseigene Gesellschaft das Prestigeprojekt übernehmen. Und die Staatsanwaltschaft ermittelt weiter gegen die früher Verantwortlichen.
Saarbrücken. Der umstrittene Vierte Pavillon für die Moderne Galerie des Saarland-Museums soll mit professioneller Hilfe zu Ende gebaut werden. Die Saar-Regierung plant nach einem Beschluss vom Dienstag, dass die landeseigene Immobiliengesellschaft SHS das erst im Rohbau fertige Gebäude kaufen und nach Fertigstellung längerfristig an die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz vermieten soll. Derweil gibt es weitere Ermittlungen gegen den früheren Museumsdirektor Ralph Melcher.
Die Moderne Galerie ist seit mehr als einem Jahr geschlossen. Die Bauarbeiten an dem Pavillon ruhen derzeit. Der Landesrechnungshof hat zahlreiche Mängel bei Planung und Bau sowie eine Explosion der Kosten festgestellt. Diese sind nach Schätzungen inzwischen von zunächst neun Millionen auf wenigstens 30 Millionen ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.