Tarifstreit ohne Ergebnis

  • Lesedauer: 1 Min.

(nd). Die Tarifverhandlungen bei der Firma Globe Ground Berlin an den Berliner Flughäfen sind am Donnerstag nach zähem Hin und Her ohne Ergebnis beendet worden. Die Tarifkommission hatte während der Verhandlungen der Arbeitgeberseite angeboten, für eine vierprozentige Entgelterhöhung auch eine Arbeitszeitverlängerung von 1,5 Stunden in der Woche zu akzeptieren. Globe Ground lehnte dies ohne vorherige Gespräche zur neuen Struktur des Manteltarifvertrags ab.

»Wir müssen leider feststellen, dass sich die Arbeitgeberseite trotz eines starken Entgegenkommens überhaupt nicht bewegt hat«, sagte Jens Görger, Verhandlungsführer bei ver.di.Neben einer Tariferhöhung fordern die Mitarbeiter außerdem einen bereits zugesicherte Inflationsausgleich ein, der ihnen bisher jedoch noch nicht ausgezahlt wurde.

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.