Start ins Atomzeitalter verzögert sich
Wachsender Protest an den möglichen Standorten für polnisches AKW zeigt erste Wirkung
Aus Deutschland sind zehntausende Einwendungen gegen das polnische Nuklerarprogramm eingegangen. Doch auch vor Ort formiert sich massiver Widerstand.
Der von der polnischen Regierung geplante Einstieg in die strahlende Zukunft des Atomzeitalters gestaltet sich holpriger als anfangs angenommen. Polens führender Energieversorger, die mehrheitlich staatliche Polska Grupa Energetyczna (PGE), habe »ein Problem«, berichtete kürzlich die konservative Tageszeitung »Rzeczpos-polita«. Immer mehr Gemeinden hätten Zweifel an der Errichtung eines Atomkraftwerks in ihrer Nähe. Sollte PGE nicht bald eine geeignete Form der Kommunikation mit der lokalen Bevölkerung finden, drohe der wachsende soziale Widerstand die Pläne zur Errichtung eines Atommeiler in Mittelpommern (Pomorze Środkowe) zu vereiteln, so die Zeitung.
Empörte Anwohner in MielnoInsbesondere am möglichen Standort Gaski in der kleinen Gemeinde Mielno an der Ostseeküste kam es nach der Veröffentlichung der engeren Standortauswahl durch den Energiekonzern, der mit dem Betrieb des ersten polnischen Atommeilers betraut wurde, zu ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.