Nackter Prinz am Strand

Eric-Emmanuel Schmitt und die Träume

  • Irmtraud Gutschke
  • Lesedauer: ca. 3.5 Min.

In einer der fünf Erzählungen führt die Fantasie auf erschreckende Abwege. Aber das liegt daran, dass der Geschichtslehrer Maurice Plisson so gar nicht darin geübt ist. »Fakten, nichts als Fakten!« war stets seine Devise. »Ich, und Romane lesen? Niemals!« Doch dann sieht er sich in einem einsamen Ferienhaus plötzlich doch zu einem Thriller verführt, weil von einem geheimnisvollen Manuskript die Rede ist. Wird ihm womöglich eine historische Entdeckung versprochen? »Miserable Bücher« - der Titel der Geschichte klingt ironisch, denn Eric-Emmanuel Schmitt macht sich einen Spaß mit dem armen Verstandesmenschen Plissot. Andererseits wäre es nur zu verständlich, wenn er sich selbst von jenen Schökern abgrenzen wollte, die in Supermärkten liegen.

Eric-Emmanuel Schmitt darf seit seinem ersten Roman »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« zwar durchaus als Bestsellerautor gelten, doch könnten ihm gerade deshalb Berufskollegen suspekt se...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.