Kampftruppen auch nach 2014 in Afghanistan
Medizinische Rettung gefährdet
Weniger ist (zunächst einmal) mehr. Nach dieser Logik soll der Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan organisiert werden.
Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) redet nicht um den heißen Brei herum. »Sachlich falsch« sei, so sagte er der »Leipziger Volkszeitung«, dass nach 2014 keine deutschen Kampftruppen mehr in Afghanistan stationiert sein sollen. »Die weiter geplante Ausbildung von afghanischen Infanteriekräften machen bei uns nicht die Sanitäter, sondern natürlich Infanteristen. Und das sind kampffähige Truppen.« Deren Zahl über das Jahr 2014 hinaus sei »völlig offen«.
Für den Abzug werde die Bundeswehr bis zum Jahr 2014 im Zweifelsfall weiterhin einen relativ großen Umfang an Soldaten benötigen. Vielleicht müsse die Bundeswehr auch ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.