Vorwürfe nach Immobiliengeschäften
Senator Michael Braun tritt zurück
Berlin (dpa) - Nach knapp zwei Wochen im Amt tritt der neue Berliner Justizsenator Michael Braun (CDU) wegen massiver Vorwürfe im Zusammenhang mit fragwürdigen Immobiliengeschäften zurück. Er wolle damit Schaden von der Regierung abwenden, teilte CDU-Landeschef Frank Henkel am Montag nach einer mehrstündigen Krisensitzung mit. Braun werde den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) um seine Entlassung bitten. Damit muss auch der rot-schwarze Senat in Berlin schon kurz nach der Regierungsbildung eine schwere Schlap...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.