- Kultur
- Buchmesse Frankfurt am Main
Nicht nur eine Brücke
ARABISCHE WISSENSCHAFT
Im berechnend ausgerufenen »Kampf der Kulturen« hat die Bewertung der arabischen Wissenschaften im abendländischen Mittelalter einen hohen ideologischen Stellenwert. Oft wird sie auf eine reine »Brückenfunktion« zwischen dem klassischen europäischen Altertum und der westlichen Neuzeit reduziert. Zweifellos hatte die arabische Welt im Mittelalter durch überragende Übersetzungsleistungen wesentich zur Archivierung antiken Wissens beigetragen und somit dessen Neuaneignung ermöglicht. Doch hat sie auch eigenständige Innovationen vorzuweisen.
Der 1962 in Bagdad geborene britische Professor für theoretische Atomphysik Jim Al-Khalili legt eine von ideologischen Bewertungen weitgehend freie Wissenschaftsgeschichte vor. Im Vorwort kontert er den Verdacht, er sei ein voreingenommener Parteigänger der muslimischen Welt, weil er in Bagdad aufgewachsen ist: »Als Atheist habe ich aber am Islam kein spirituelles, sondern ein kulturelles Interesse....
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.