- Wirtschaft und Umwelt
- aufgefallen
Windige Aussichten
Studie sieht großes Potenzial auf See
Wenn das Münchener Ifo-Institut der Energiepolitik die Hauptschuld am derzeit einbrechenden deutschen Wirtschaftswachstum gibt, dann könnte es durchaus Recht haben. Freilich nicht aus jenen Gründen, die die dortigen Ökonomen angeben. Die infolge AKW-Abschaltung geschrumpfte Stromproduktion ist ein Indiz für einen ganz anderen Fehler: den Unwillen der Energiekonzerne, rechtzeitig in eine zukunftsfähige Energieversorgung zu investieren und die gänzlich unbegründete Rücknahme des rot-grünen Atomausstiegs durch willfährige Politiker von Union und FDP. Dadurch blieben beispie...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.