Grüne wollen Urabstimmung über Kandidaten
Öko-Partei winkt eine Regierungsbeteiligung – Beschlüsse zur Sozialpolitik kommen auf den Prüfstand
Zwischen 20 und 23 Prozent liegen die Grünen stabil in den Umfragen. Doch mit welchem Spitzenpersonal will die Partei in die nächste Bundestagswahl ziehen – und wird ein Kanzlerkandidat gebraucht?
Die Grünen wollen den Weg dafür ebnen, dass die Basis per Urabstimmung über die personelle Aufstellung für die Bundestagswahl entscheidet. Eine entsprechende Satzungsänderung solle den Delegierten des kommenden Parteitags vorgeschlagen werden, sagte Parteichef Cem Özdemir in Berlin. Eine Debatte um Kanzlerkandidaten stehe aber nicht an.
»Wir wollen dem Parteitag vorschlagen, dass die Voraussetzungen geschaffen werden, auch über Personalfragen mit Urabstimmungen entscheiden zu können«, sagte Özdemir. Rechtzeitig vor der Wahl 2013 würden die Grünen festlegen, wer sie an der Spitze vertrete. »Eine reformierte Urabstimmungsordnu...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.