Nestlé steigt bei Firma in China ein
Vevey (dpa/ND). Der weltgrößte Nahrungsmittelhersteller Nestlé steigt beim chinesischen Süßwarenhersteller Hsu Fu Chi ein. Der Schweizer Konzern wolle 60 Prozent erwerben, teilte Nestlé am Montag mit. Die restlichen 40 Prozent blieben in Händen der Gründerfamilie, die das Unternehmen auch weiter leiten werde. Die Übernahme müsse noch von den Behörden genehmigt werden.
Nach Medienberichten liegt der Marktwert des chinesischen Unternehmens bei 2,6 Milliarden Dollar (fast 1,8 Milliarden Euro). Es stellt vor allem für den chinesischen Markt Süßigkeiten und Getreideprodukte her. Damit expandiert Nestlé weiter in die Volksrepublik, wo das Unternehmen 2010 einen Umsatz von etwa 2,3 Milliarden Euro erzielte. Das ist ein Plus von rund elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In Europa verzeichnete der Konzern dagegen ein Minus von 4,3 Prozent.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.