Werbung

Gegen England ums Halbfinale

U-17-WM in Mexiko: DFB-Nachwuchs trat bisher überzeugend auf

  • Lesedauer: 2 Min.

Die deutschen Fußball-Junioren nehmen bei der U-17-WM in Mexiko das Halbfinale ins Visier. »Wir sind als Mannschaft einfach gut drauf«, sagte Abwehrspieler Mitchell Weiser (Foto: links, dpa) vom 1. FC Köln vor dem Viertelfinale am Montag (22 Uhr/Eurosport) in Morelia gegen England. »Das wird ein besonderes Spiel. Es treffen zwei große Fußball-Nationen aufeinander«, erklärte DFB-Coach Steffen Freund.

Für den Trainer, der als Profi mehrere Jahre in der englischen Premier League aktiv war, ist es ein Wunschgegner. »Ich kenne die englische Nationalmannschaft sehr gut und habe viele Infos«, meinte Freund. Im Februar gelang seinem Team beim Algarve-Cup ein 3:1-Erfolg über England.

In Mexiko zeichneten sich die Deutschen bislang durch vier überzeugende Siege mit 15:1 Toren aus. »Wir stehen sehr kompakt in der Defensive, sind offensiv ziemlich effektiv und arbeiten als Mannschaft taktisch sehr gut«, sagte Weiser. Verzichten muss Freund erneut auf den Leverkusener Stürmer Okan Aydin, der nach einer Roten Karte für zwei Spiele gesperrt wurde und erst im Halbfinale wieder auflaufen dürfte.

In der Vorschlussrunde träfe Deutschland auf den Sieger der Partie Frankreich - Mexiko. »Um dieses Ziel erreichen, müssen wir sehr konzentriert sein«, erläuterte Weiser. Der Sohn des ehemaligen Bundesligaprofis Patrick Weiser hofft auf weitere Erfolgserlebnisse und peilt das Finale im Aztekenstadion in Mexiko-Stadt an.

App »nd.Digital«

In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -