Atomkraftgegner sparen Energie
Durch die Verschiebung der Blockaden blieb es über Pfingsten recht leer am AKW Brokdorf
Nachdem Anti-AKW-Organisationen ihre zunächst für Pfingsten geplanten Blockaden am Atomkraftwerk Brokdorf abgesagt hatten, blieben die vorbereiteten Aktionscamps weitgehend leer. Die Atomkraftgegner wollen ihre Energie auf das um eine Woche verschobene Blockade-Wochenende konzentrieren. Vergangenen Sonntag demonstrierten dennoch rund 400 Menschen zum Kraftwerksgelände und umringten das von Wassergräben, Sicherheitszäunen und einem großen Polizeiaufgebot geschützte Areal. Die Lücken in der Menschenkette wurden kurzerhand durch Absperrbänder geschlossen. Bereits am Sonnabend hatten fünf Aktivisten einen der Wassergräben vor dem Kraftwerk durchschwommen und ein Banner am Zaun befestigt. Die Polizei nahm die Aktivisten vorläufig fest und ihre Personalien auf.
Auf Unmut stößt, dass das AKW noch mindestens zehn Jahre lang Strom und Atommüll produzieren soll....
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.