Einsame Wachhabende

Wie viele Polzisten fehlen in Bayern?

  • Rudolf Stumberger, München
  • Lesedauer: ca. 3.0 Min.

Mangels Personal können 30 Prozent der Polizeiinspektionen in Bayern nachts nur noch eine Streife auf die Straßen schicken, in drei von vier Inspektionen hält nachts nur noch ein Beamter einsam Wache. Eine Debatte um die Zukunft der bayerischen Polizei ist entbrannt.

Wenn im mittelfränkischen Marktflecken Uehlfeld die beiden Gastwirtschaften im Ort geschlossen haben, ist dafür der Biergarten im nahen Voggendorf geöffnet. Wer von der schönen Aussicht dort zuviel genießt, sollte das Auto stehen lassen und die gut 500 Meter bis nach Uehlfeld besser zu Fuß zurücklegen. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit, hier in der Abenddämmerung auf Ordnungshüter zu treffen, gering. 45 Beamte zählt die für Uehlfeld zuständige Polizeiinspektion in Neustadt an der Aisch, jedenfalls rechnerisch auf dem Papier. Und die sind zuständig für rund 60 000 Einwohner auf einer Fläche von 700 Quadratkilometern. »Vergleichsweise haben wir für dieses Einsatzgebiet zu wenig Beamte«, sagt Siegfried Archut, Leiter der Polizeiinspektion (PI).

Allerlei Rechnungen

Generell meinte dies jüngst auch die Opposition im bayerischen Landtag, zum Beispiel Bernhard Pohl, Vize-Fraktionschef der Freien Wähler. »Ich sehe die Spitzenstellung Bayern...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.