- Reise
- 9. ND-LESERGESCHICHTEN-WETTBEWERB
Die Vorleserin
Frau Winkel hat es mal wieder geschafft: Wie schon beim 8. ND-Lesergeschichten-Wettbewerb war ihre Geschichte die erste, die uns erreichte. Aber lesen Sie doch selbst, wie sie auf den Hund gekommen ist. Während Frau Winkel über die Tücken des Alters schreibt, erfährt man in der (außer Konkurrenz erscheinenden) Geschichte aus der Transsibirischen Eisenbahn etwas vom Überschwang der Jugend. So unterschiedlich sie auch sein mögen, beide erzählen vom »Leben in vollen Zügen«. Ganz sicher haben auch Sie, liebe Leserin und lieber Leser, zu diesem Thema etwas zu sagen. Wir sind gespannt!
Vielleicht ist es ja dann Ihre Geschichte, die Annekathrin Bürger zu unserer Abschlussveranstaltung vorlesen wird. Die beliebte Schauspielerin, die 38 Jahre lang an der Berliner Volksbühne engagiert war und in mehr als 85 Filmen mitspielte, hat 2007 über ihr bewegtes Leben das Buch »Der Rest, der bleibt« geschrieben. Ein »Rest« übrigens, der voll zu unserem Schreibwettbewerb passt – angefüllt mit Lesungen, Konzerten und Film ist es ein Leben in vollen Zügen.
So geht's
Die Texte sollten 60 Maschinenzeilen nicht überschreiten. Längere Geschichten haben keine Chance, in die Wertung zu kommen. Bitte vergessen Sie nicht, Ihre vollständige Adresse anzugeben.
Über illustrierende Fotos zu Ihrem Text freuen wir uns. Bitte schicken Sie diese als Reproduktion, da es sich sicher häufig um unwiederbringliche Zeitdokumente handelt!
Einsendeschluss: 7. Mai
Die Abschlussveranstaltung findet am 25. Mai, 18 Uhr, im Münzenbergsaal im ND-Gebäude, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin statt.
Ihre Geschichten schicken Sie bitte per Post an: »Neues Deutschland«, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin, Stichwort: »Leben in vollen Zügen«, per Fax an (030) 29 78 16 00, oder senden Sie eine E-Mail an: unterwegs@nd-online.de
Drei Reisen für Gewinner
Auch diesmal schicken wir die Gewinner der drei schönsten Geschichten mit Partner oder Partnerin auf Tour.
Wie wäre es mit einem Urlaub im Spreewaldhof Leipe? Familie Buchan freut sich auf die Gewinner und packt in das Urlaubspaket neben vier Übernachtungen mit Halbpension auch Gutscheine für eine Kahnfahrt und die Spreewaldtherme Burg, stellt Paddelboot und Fahrräder zur Verfügung, bietet einen Keramikkurs an, und der Fischer zeigt, wie man Netze strickt. Auf Wunsch kann sich die Gewinnerin eine Spreewaldtracht anziehen lassen und ein Erinnerungsfoto mit nach Hause nehmen.
Ein verlängertes Wochenende in Krakow im schicken Hotel »Pod Róza« mitten in der Altstadt – wäre das nichts? Hin und zurück fliegt Sie airberlin.
Die dritte Reise stellt City Night Line zur Verfügung. Sie führt von Berlin nach München (und natürlich zurück), wo die Gewinner zwei Nächte im Hilton Munich City wohnen. Garantiert werden Sie nicht in einem vollen Zug sondern bequem im Double-Schlafwagenabteil über Nacht reisen, um dann München vier Tage lang aber in vollen Zügen genießen können.
In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.