Neuer Webauftritt des Landes Berlin
(dpa). Der Internetauftritt des Landes Berlin hat ein neues Gesicht. Eine großflächige Startseite und eine klarere Übersicht sollen den Nutzern helfen, Informationen schneller zu finden, wie das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin am Montag mitteilte. Seit Montag, 14 Uhr, ist das neue Design online und erscheint mit einem großen Service-Bereich auf der Startseite. Hier finden Touristen nun auf den ersten Blick Stadtplan und Hotelauskunft. Ortskundige sind mit wenigen Klicks auf nützlichen Adressen von Wohnungsamt und Nachtapotheke.
Gleichzeitig soll ein neues Wirtschaftsportal den Zugang zum Wirtschaftsstandort Berlin für Unternehmer erleichtern. Die neue Plattform haben Akteure der Berliner Wirtschaft in Zusammenarbeit mit der Berlin Partner GmbH errichtet. »Ich bin mir sicher, dass wir so die Berliner Bürgerinnen und Bürger noch besser erreichen und zugleich weltweit erfolgreich für unsere Stadt werben können«, sagte Senatssprecher Richard Meng.
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.