Aktuelle Netzkritik
BLOGwoche:
Die deutsche Blogosphäre vermittelt gelegentlich den Eindruck, sie habe das Netz erfunden und sei überhaupt das Zentrum der Welt. Wer sich eines Besseren belehren lassen möchte und die Theorie nicht scheut, kann jetzt bei Geert Lovink und Pit Schultz nachlesen, was vorher war. Das Institute of Network Cultures hat in der Reine »Theory on Demand« das Print-on-Demand-Heft »Jugendjahre der Netzkritik. Essays zu Web 1.0 (1995 – 1997)« herausgebracht.
(...) Dass es eher um Grundsätzliches als um Oberflächlichkeiten geht, kennz...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.