Kein Geld für Implantat
Gesundheit
Die Krankenkasse muss das Einsetzen eines neuen Brustimplantats nicht ohne weiteres bezahlen. Das geht aus einem Urteil des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz in Mainz hervor.
Nach dem Richterspruch gilt dies auch dann, wenn das bisherige Implantat operativ entfernt werden muss. Die Krankenkasse müsse dann lediglich die Kosten für die Entfernung übernehmen.
Die Klägerin hatte darüber geklagt, dass ein Brustimplantat, das ihr vor Jahren eingesetzt worden sei, zu dauerhaften Schmerzen führe. Sie verlangte von der Krankenkasse, dass diese die Kosten für die operative Entfernung des bisherigen und die Einsetzung eines neuen Implantats übernimmt. Die Krankenkasse wollte jedoch nur die Entfernung bezahlen. Das LSG gab der Kasse Recht.
Begründung: Der Einsatz des neuen Implantats sei nicht krankheitsbedingt und daher medizinisch nicht erforderlich. Damit sei die Kasse nicht verpflichtet, Kosten zu übernehmen.
Urteil des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz, Az. L 5 KR 59/10
In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.