Punktabzug für »Löwen«

2. Liga: 1860 München für Lizenzverstoß bestraft

  • Lesedauer: 2 Min.

Harter Schlag für den TSV 1860 München: Dem Fußball-Zweitligisten werden wegen Verstößen gegen die Lizenzierungsordnung mit sofortiger Wirkung zwei Punkte abgezogen. Im Lizenzierungsverfahren für die laufende Saison habe der Klub unzureichende Informationen eingereicht, begründete die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Dienstag in Frankfurt am Main ihre Entscheidung.

»Das ist ein Schlag ins Gesicht«, kommentiere Münchens Sportdirektor Miroslav Stevic die DFL-Entscheidung im Internetportal der »Abendzeitung«. Geschäftsführer Robert Niemann sprach von einem moderaten Strafmaß, »denn das Schlimmste wäre ein Lizenzentzug gewesen. Auch das ist bei der DFL thematisiert worden«. Der Klub akzeptierte die Strafe, die die »Löwen« sportlich zurückwirft, nachdem sie mit fünf Spielen ohne Niederlage bis auf vier Punkte an Platz drei herangerückt waren.

Die DFL reagierte bereits zum dritten Mal in jüngster Vergangenheit auf Verstöße gegen die Lizenzierungsordnung. Am Ende der vorigen Saison waren Arminia Bielefeld wegen einer Finanzierungslücke vier Punkte abgezogen und eine Geldstrafe in Höhe von 50 000 Euro verhängt worden. Ein Jahr zuvor sorgte der TuS Koblenz für Negativschlagzeilen. Der Zweitligist wurde wegen »arglistiger Täuschung« im Lizenzierungsverfahren mit dem Rekordabzug von acht Punkten und einer Geldbuße von 200 000 Euro bestraft. dpa

Bielefeld - Duisburg 1:3 (0:3)

  • 1. Hertha BSC 8 15:5 20
  • 2. Greuther Fürth 8 14:5 19
  • 3. MSV Duisburg 8 16:7 18
  • 4. Erzgebirge Aue 8 10:6 17
  • 5. Energie Cottbus 8 19:13 16
  • 6. Oberhausen 8 9:8 14
  • 7. 1860 München 8 11:8 12
  • 8. Alemannia Aachen 8 12:11 12
  • 9. FSV Frankfurt 8 9:9 12
  • 10. VfL Bochum 8 10:11 12
  • 11. FC Augsburg 8 12:10 10
  • 12. Karlsruher SC 8 12:19 8
  • 13. SC Paderborn 8 7:10 7
  • 14. VfL Osnabrück 8 13:18 7
  • 15. 1. FC Union Berlin 8 8:13 6
  • 16. Fortuna Düsseldorf 8 6:13 6
  • 17. FC Ingolstadt 04 8 8:15 4
  • 18. Arminia Bielefeld 8 7:17 3
  • Punktabzug für München eingerechnet
App »nd.Digital«

In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.

- Anzeige -

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.