EU erlaubt Allianz am Himmel
Bedingungen für Fusion von Fluggesellschaften
Erst die Wirtschaftskrise, dann die Aschewolke: Europas Airlines stehen unter Druck. Die Konzerne setzen auf Elefantenhochzeiten und Allianzen. Aus Brüssel bekommen sie grünes Licht dafür.
Die Konzentration in der europäischen Luftverkehrsbranche kommt voran: Die EU-Kommission gab am Mittwoch grünes Licht für die Fusion von British Airways und Iberia zur drittgrößten Airline der Welt. Die neue Gruppe mit dem Namen International Airlines Group rückt den europäischen Riesen Lufthansa und Air France-KLM entscheidend näher. Zugleich machten die Brüsseler Wettbewerbshüter den Weg für das Transatlantikbündnis der Fluglinien British Airways, American Airways und Iberia frei – allerdings unter Auflagen. Die Konzerne gehören der Allianz Oneworld an. Das Bündnis konkurriert mit der Star Alliance, zu der auch die Deutsche Lufthansa zählt, sowie mit dem Sky-Team, zu der Air France-KLM zählt.
Für ihr B...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.