Nur gut versichert abtauchen
BdV
Wer abtaucht, sollte gut versichert sein. Freizeittauchen wird immer beliebter. Doch nicht immer klappt’s reibungslos mit dem Auftauchen. Lilo Blunck, Vorstandsvorsitzende des Bundes der Versicherten (BdV): »Freizeittaucher sollten mindestens eine Unfallversicherung haben, bevor sie sich in die Unterwasserwelt begeben.«
Allerdings reicht eine »normale« Unfallversicherung für diese Klientel nicht aus. In den Bedingungen sollten nämlich tauchtypische Gesundheitsschäden wie etwa Caissonkrankheit oder Trommelfellverletzungen enthalten sein. Es empfiehlt sich zudem, Ertrinkungs- oder Erstickungstod unter Wasser mitzuversichern.
Die BdV-...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.