Mehr Linden für Brandenburgs Alleen

Landesregierung strebt Erhaltung der Baumreihen auf einer Straßenlänge von 2500 Kilometern an

  • Wilfried Neiße, Potsdam
  • Lesedauer: ca. 1.5 Min.

In Brandenburg werden an Bundes- und Landesstraßen wieder mehr Alleebäume gepflanzt als gefällt. Noch 2008 war die Bilanz negativ.

Wie Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD) dieser Tage bekannt gab, wurden im vergangenen Jahr 1562 Alleebäume neben Bundesstraßen abgeholzt und gleichzeitig 2085 angepflanzt. Entlang der Landesstraßen sei es zu insgesamt 2986 Fällungen gekommen, denen 3687 Pflanzungen gegenüberstanden. Es sei an 34 Kilometern Straße gepflanzt worden, ergänzte Vogelsänger. Gesetzlich gefordert sei eine Nachpflanzung von 30 Kilometern pro Jahr an Bundes- oder Landesstraßen. Gepflanzt wurden größtenteils Linde und Ahorn.

Ob der massive Einsatz von Tausalz im vergangenen strengen Winter die Alleen geschädigt hat, lässt sich laut Minister nicht feststellen...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.

- Anzeige -
- Anzeige -