Belegschaften schrumpfen

  • Lesedauer: 1 Min.

Mehr als ein Drittel der Beschäftigten erlebte in seinem Betrieb zwischen August und Dezember 2009 eine schlechtere Lage als zu Beginn des Jahres. 65 Prozent der Beschäftigten der Metallindustrie berichteten von einer Verschlechterung, bei den Finanzdienstleistern waren es 28 Prozent. Das ergibt eine Auswertung der laufenden Online-Erhebung LohnSpiegel des WSI, die auf rund 10 000 Datensätzen beruht.

Die Beschäftigungsentwicklung korrespondiert mit der wirtschaftlichen Lage: 41 Prozent gaben an, dass in ihrem Betrieb die Beschäftigung zurückgegangen ist. Jeder siebte Beschäftigte gab laut WSI an, dass Sonderzahlungen wie Ergebnisbeteiligung und Boni gekürzt wurden. Jeder neunte sprach von Einschnitten beim Monatseinkommen. Auch die Arbeitsbedingungen sind von der Krise betroffen: 65 Prozent sprachen von zunehmendem Leistungsdruck, 57 Prozent von einem schlechteren Betriebsklima.

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.