Werbung

Auf nach Paris

Museen unsicher

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Sicherheitslücke im Pariser Museum für Moderne Kunst, aus dem vor einer Woche fünf Meisterwerke im Wert von rund hundert Millionen Euro gestohlen wurden und von denen noch immer jede Spur fehlt, ist kein Einzelfall. Die Museen im Besitz der französischen Hauptstadt seien vollkommen ungenügend gesichert, berichtete die Tageszeitung »Le Parisien« am Freitag unter Berufung auf einen unveröffentlichten Gutachterbericht von April 2007. Seinerzeit habe die von Bürgermeister Bertrand Delanoë beauftragte Aufsichtsbehörde unter anderem festgestellt, dass die Sicherheitsvorkehrungen in den 14 begutachteten Museen mangelhaft seien und es »nicht ausreichend Personal« gebe, um die tausenden Kunstwerke zu schützen.

Seitdem habe sich nicht viel getan. Immer noch sei eine Videoüberwachung »praktisch nicht existent«, manche Museen hätten zum Schein lediglich Kamera-Attrappen aufgehängt. »Der Großteil der Gemälde ist nur mit einem Draht oder einer Schnur befestigt«, die es einem möglichen Dieb etwas schwieriger machen sollen. Fenster, die zu einer Straße hingingen, seien teils nicht gegen Einbruch gesichert; die Schlüssel würden bisweilen einfach unter den Mitarbeitern herumgereicht. AFP

App »nd.Digital«

In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.