- Kultur
- Politisches Buch
Leseprobe
Geschichtspolitik
Geschichte, besonders der letzten 20 Jahre, aber auch die des 20. Jahrhunderts, nimmt in den politischen und geistigen Auseinandersetzungen unserer Tage ausgedehnten Raum ein. Professionelle Historiker geben je nach Quellenkenntnis, Befähigung und eigenem Standort unterschiedliche Deutungen, noch mehr aber führen handfest-widerstreitende Interessen zu eigenwilligen Auslegungen, etwa wenn es gilt, mit zumeist selektiver Rückschau auf historisches Geschehen heutige Politik zu rechtfertigen. Einem Gedicht Ingeborg Bachmanns entstammt die Zeile »Unerhörtes ist alltäglich geworden ...«, die ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.