Fälle fürs Ohr
Zeitfenster: Alte Musik neu gehört
Nun kann sie ein erstes Jubiläum begehen: Die Biennale Alter Musik findet zum fünften Mal im Berliner Konzerthaus statt. Als Besonderheit im hauptstädtischen Musikleben ist sie inzwischen zur Attraktion fürs Publikum geworden. Das »Zeitfenster« hat den Blick (das Ohr) zur Vergangenheit europäischer Musikkultur auf vielseitige Weise geöffnet, ohne sich in abstrakt Musealem zu verlieren, sondern stets in lebendigem Flair zu unserer Gegenwart. Nicht nur Linien des Werdens musikalischer Spezifik wurden erkennbar, immer ging es vor allem auch um die Lust am Musizierten.
Dass man darin nun weitergeht, verspricht neuen Gewinn. Diesmal werden »Fallstudien« geboten, ganz wörtlich zu verstehen als Niederlage nach einem Aufstieg. »Hochmut kommt vor dem Fall« – diesen Spruch des biblischen Königs Salomon haben sich die Veranstalter als Motto gewählt. Gemeint sind Ehrgeiz, Macht, Hybris – und Abstieg politischer Herrscher. Wohl ein recht...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.