Werbung

Unternehmen erwarten Zuwachs

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Die Wirtschaft der Region Berlin-Brandenburg wird nach eigener Prognose in diesem Jahr etwa so stark wachsen wie in ganz Deutschland. Ein Plus von 1,5 bis 2,0 Prozent erwartet der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Unternehmensverbände (UVB), Christian Amsinck. Das reiche gerade dafür aus, dass die Betriebe ihre Stammbelegschaften halten könnten, sagte er am Mittwoch in Berlin. Genau dies planen die meisten Unternehmen, wie sich bei einer Umfrage der UVB bei seinen 60 Mitgliedsverbänden im Februar zeigte. Sie erwarten zumindest eine Stabilisierung der Umsätze. Der Gesundheitssektor, die Chemieindustrie, der Groß- und Außenhandel und die Bauindustrie rechnen sogar mit steigenden Erlösen nach dem schwachen Jahr 2009.

Amsinck beklagte viel zu geringe öffentliche Investitionen in der Bundeshauptstadt. Die Investitionsquote liege derzeit bei 8,6 Prozent – Tendenz sinkend.

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.