Werbung

Zweites Silber für Stephanie Beckert

  • Lesedauer: 1 Min.

Eisschnelllauf: Stephanie Beckert wird Zweite über 5000 Meter. Die Erfurterin erobert am Mittwoch ihr zweites olympisches Silber im Eisoval von Richmond.

Eishockey: Gastgeber Kanada wirft Russland im Viertelfinale aus dem Turnier – durch ein umjubeltes 7:3 im Canada Hockey Place vor 18 000 Fans. Auch das US-Team mit dem 2:0 gegen die Schweiz, Finnland als 2:0-Sieger gegen Tschechien und die Slowakei, die Schweden mit 4:3 bezwingt, erreichen die Medaillenrunde.

Skilanglauf: Jens Filbrich, Axel Teichmann, Rene Sommerfeldt und Tobias Angerer enttäuschen als Sechste über 4 x 10 Kilometer. Nach einem umkämpften Rennen mit wechselhaften Schneeverhältnissen siegt Schweden vor Norwegen und Tschechien.

Bob: Die deutschen Bobpilotinnen gehen nach Silber 2002 und Gold durch Sandra Kiriasis vor vier Jahren in Turin erstmals bei Olympia leer aus. Kanada hingegen feiert einen Doppelsieg. Kaillie Humphries und Heather Moyse gewinnen vor Helen Upperton und Bremserin Shelley-Ann Brown.

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
- Anzeige -

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.