»Mut zur Wahrheit«
»Bild«-Leser sind begeistert
Wie bringe ich die für die Wirtschaftskrise Verantwortlichen aus der Schusslinie? Ganz einfach: Man lenke den Volkszorn auf Sündenböcke. Seit Tagen verbreitet »Bild« begeistert und teilweise ganzseitig die Stammtischparolen Sarrazins. Nach dem argumentativen Dauerbeschuss durften sich dann am Donnerstag die »empörten« Leser zu Wort melden. So klagt dort eine deutsche Mutter ihr Leid: »Ich als Deutsche muss für alles kämpfen, und ein Ausländer ohne deutschen Pass« bekomme alles, was er wolle: Kindergeld, Wohngeld und Krankenversicherung. Schweinerei. Das Herrenvolk als Bittsteller im eigenen Land?
Nur gut, dass sich Sarrazin zum Sprachrohr dieser schweigenden Mehrheit macht. Der SPD-Genosse sei »einer, der ausspricht, was eigentlich jeder denkt«, schreibt eine weitere Leserin. Trauriger Höhepunkt dieses Seelenstriptease der »Bild«-Leser ist der Brief eines gewissen Mohammed Sultany aus München. Endlich finde »Bild« zum »Mut zur Wahrheit« zurück, so Sultany, ohne Furcht vor der »Nazikeule« und der »Abschiebung in die braune Ecke«. Dass man im Münchener Telefonbuch vergeblich nach einem Herrn Mohammed Sultany sucht, muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass sich hier ein rechtsradikaler Bayer unter arabischem Pseudonym den Frust von der Seele schrieb. Der Fairness halber sei angemerkt, dass »Bild« auch ein paar Türken zu Wort kommen lässt: Einen Obsthändler, eine Kopftuchträgerin und einen Professor mit »neun Geschwistern«. Fabian Lambeck
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.