- Kommentare
- Kurz, Nick, Luft & Hickel
Das Kapital am Kabinettstisch
Die ersten Reaktionen auf den schwarz-gelben Wahlsieg überraschen nicht. Am Tag nach der Wahl signalisierte die Börse durch einen Kurssprung die Hoffnung auf eine durch die FDP garantierte wirtschaftsfreundlichere Politik. Vor allem die aktiennotierten Unternehmen, die sich bisher durch eine regulierende Politik gegängelt fühlten, gehören zu den Gewinnern. Im Kursanstieg der Energiemonopolisten E.on und RWE wurde schon die Verlängerung der Laufzeit von Atomkraftwerken eingepreist. Wenn es dazu kommt, wären hohe Extraprofite auf längst abgeschriebene AKW zu erwarten. Solarunternehmen wurden bereits abgestraft, denn die FDP drohte eine Senkung der staatlich fixierten Energieeinspeisung an.
Die Privatisierung des Gesundheitssystems ließ am Tag nach der Wahl die Unternehmen, die mit der Gesundheit Geld verdienen, an der Börse glänzen. Abgesehen von Einzelprofiteuren verhalten sich die Funktionäre der Wirtschaftsverbände zurückhaltend, aber...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.