Die direkt gewählten Abgeordneten der LINKEN
Aus 3 Berliner Direktmandaten wurden 16 in fünf Ländern
Die LINKE hat bei der Bundestagswahl 16 Direktmandate gewonnen. Die Kandidaten der Linkspartei eroberten allein in Sachsen-Anhalt fünf Wahlkreise. In Berlin und Brandenburg gingen jeweils vier Direktmandate an die Linkspartei. Zudem siegten zwei LINKE-Kandidaten in Thüringen sowie ein weiterer in Mecklenburg-Vorpommern.
Bei der Bundestagswahl vor vier Jahren hatte die Partei drei Direktmandate in Berlin gewonnen, die sie auch diesmal erfolgreich verteidigte: LINKEN-Fraktionschef Gregor Gysi siegte wieder in seinem Berliner Wahlbezirk Treptow-Köpenick, Petra Pau und Gesine Lötzsch verteidigten ihre Direktmandate in den Wahlbezirken Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg. Das vierte Berliner Direktmandat ging an Stefan Liebich, der sich im Berliner Stadtbezirk Pankow gegen den SPD-Politiker Wolfgang Thierse durchsetzen konnte. (AFP/ND)
Die 76 Abgeordneten
In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.