Eine Evolution beim Elektroauto
Martin Winter, Experte für Energiespeicherung, über den langen Weg zur E-Mobilität
ND: Derzeit gibt es viel Begeisterung für das Elektroauto …
Winter: … man muss das durchaus nüchtern betrachten.
Wie viel steckt dahinter?
Lange spielte Elektromobilität keine Rolle. Es wurde nichts gefördert und wenig gemacht. Wir sind nur eine Handvoll Leute im deutschsprachigen Raum, die lückenlos in den vergangenen etwa 20 Jahren daran gearbeitet haben. Bis auf wenige Einzelprojekte geht die praktische Forschung erst in diesem Jahr richtig los.
Deutschland hat immer auf Diesel gesetzt. Wenn man allein die Sparsamkeit anschaut, dann spielen Dieselmotoren in der gleichen Liga wie Hybridmotoren. Kommt der Strom aus Kohlekraftwerken, wird auch mit Rein-Elektrofahrzeugen nicht viel CO2 eingespart. Erneuerbare Energien würden das Bild aber massiv umkehren.
Nun hat Toyota gezeigt, dass es mit Hybridmotoren geht. Und auch die ersten Elektrofahrzeuge kommen auf die Märkte. Die großen Märkte sind dabei in Asien, denn hier gibt ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.