- Kultur
- Politisches Buch
Sozialer Schlüssel
Wolfgang Abendroth und die Neue Linke
Diese Untersuchung zu einem der wichtigsten Protagonisten des linkssozialistischen Flügels der Neuen Linken in der Bundesrepublik, Wolfgang Abend-roth, schließt eine Lücke in der historischen Forschung. Denn diese marxistische Strömung ist bislang noch weitgehend unberücksichtigt geblieben. Das ist umso unverständlicher, weil gerade sie sowohl als ein unverzichtbares Konstitutionselement als auch eine sehr wichtige theoretische Strömung der APO und Neuen Linken angesehen werden muss.
Richard Heigl macht deutlich, dass das praxisakzentuierte Wissenschafts- und Politikverständnis von Abendroth sich aus dessen spezifischer familiären und politischen Sozialisation erklärt: aus der Kindheit und Schulzeit im Deutschen Kaiserreich und im Ersten Weltkrieg, den Erfahrungen der Novemberrevolution und ihres Scheiterns; dem Studium und Beginn politischen Wirkens in der Weimarer Republik, dem Erleben selbstzerfleischender Auseinandersetzungen zwisch...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.