Rehabilitation eines Volksvertreters
Filmfestspiele Venedig: »South of Border« – Oliver Stones Porträt von Hugo Chávez
Aus der überschaubaren Anzahl an Dokumentarfilmen im Programm der Filmfestspiele von Venedig sticht neben Michael Moores »Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte« noch eine zweite US-Produktion heraus, deren Entstehungsgeschichte im Versuch des Widerstands gegen Wirtschaftsimperialismus und mediale Desinformationspolitik der Bush-Ära wurzelt. »South of the Border« ist Oliver Stones vierter Dokumentarfilm nach zwei Filmen über Fidel Castro (der hagiografische »Comandante« aus dem Jahr 2003 und die Fernsehproduktion »Looking for Fidel« von 2004) und der Dokumentation eines vergeblichen Gesprächsversuchs mit Yassir Arafat (»Persona Non Grata«, 2003).
Aus dem geplanten Film über die einseitige Berichterstattung der US-Medien in Bezug auf Lieblingsfeinde der Bush-Regierung wie Hugo Chávez, den sozialistischen Präsidenten Venezuelas, wurde ein Film über Chávez, und aus dem Film über Chávez die Dokumentation einer Reise durch Lateinamerika, von Bo...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.