Werbung

Gründe gibt es immer

Daniel Lücking über das bevorstehende Ende des Mali-Einsatzes

  • Daniel Lücking
  • Lesedauer: 1 Min.

Es ist ein bisschen so wie bei einer scheiternden Beziehung, auf die beide Partner keine echte Lust mehr haben. »Ich verlasse dich!«, keift ein Partner. »Nein, ICH verlasse DICH!«, der andere. Nur geht es aktuell um den Einsatz der Bundeswehr im westafrikanischen Mali. Die dort amtierende Militärregierung hat bereits die dominierenden französischen Truppen aus dem Land »komplementiert«, wie es ein FDP-Sprecher formuliert. Jetzt wird deutschen Truppen das Agieren unmöglich gemacht, indem Flugrechte entzogen und der Kontingentwechsel verkompliziert wird.

Ein gesichtswahrendes Ende der Zweckbeziehung ist nicht in Sicht, egal wie sehr sich die FDP-Schattenverteidigungsministerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann auch darum bemüht, wenn sie sagt: »Wenn der Gastgeber den Gast nicht mehr will, dann muss der Gast gehen. Deshalb müssen wir das Mandat und seine Sinnhaftigkeit ernsthaft überdenken.« Fakt bleibt, dass ohne breites internationales Engagement in Mali auch die Bundeswehr vor Ort nicht einsatzfähig ist. Bleibt zu hoffen, dass dieses Mal die Ortskräfte beim Abzug mitgenommen werden.

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.