Bauernprotest zum EU-Agrarministertreffen

  • Lesedauer: 1 Min.

Koblenz. Am Boden und in der Luft haben am Abschlusstag des Treffens der EU-Agrarminister in Koblenz Bauern und Umweltaktivisten demonstriert. Viele Landwirte fuhren am Dienstag sehr früh am Morgen mit ihren Traktoren in die Rhein-Mosel-Stadt, hupten und verlängerten mit ihrem Protest gegen die EU-Agrarpolitik die Staus des Berufsverkehrs, wie die Polizei mitteilte. Hoch in der Luft schwebte ein Gleitschirmflieger von Greenpeace mit einem Banner: »Kein Geld für gestern«. Statt riesiger Monokulturen müsse die EU gezielt die Landwirtinnen und Landwirte fördern, die Böden und Wasser schützen und ihre Tiere artgerecht halten.

Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) erwartet weiter schwierige Verhandlungen über die Reform der EU-Agrarpolitik. Die Sichtweisen der Mitgliedsländer seien »sehr unterschiedlich«, sagte sie bei dem Treffen. Die EU-Kommission will die Landwirtschaft »nachhaltiger« machen und schlägt leichte Budgetkürzungen vor. dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
- Anzeige -

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -