Beratungsentgelte gesenkt
Verbraucherzentrale Brandenburg
Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) senkte zum 1. Juli 2020 ihre Beratungsentgelte und gibt damit die Mehrwertsteuersenkung an die Verbraucher im Land weiter. Die allgemeine Rechtsberatung ist ab Juli für 14,70 Euro zu haben, die Altersvorsorgeberatung für 19,60 Euro (pro 30 Minuten). Die VZB erwartet, dass die Anbieter die Mehrwertsteuersenkung in Form von Preissenkungen konsequent an ihre Kunden weitergeben
»Die VZB wird in den kommenden Wochen diesen Prozess eng begleiten, ob die Brandenburger Wirtschaft den Steuererlass weitergibt, auch über Anpassung von Abopreisen«, so Dr. Christian A. Rumpke, Geschäftsführer der Verbraucherzentrale Brandenburg. Es werde erwartet, dass die Unternehmen die Preissenkungen konsequent an die Kunden weitergeben.
Wegen der Corona-Krise hatte die Bundesregierung in einem milliardenschweren Konjunkturpaket beschlossen, unter anderem den Mehrwertsteuersatz zu senken: befristet für ein halbes Jahr von Juli bis Dezember 2020 von 19 auf 16 Prozent und von 7 auf 5 Prozent. VZB/nd
Verbraucher, die rechtliche Fragen zur Mehrwertsteuersenkung haben, können sich an die Verbraucherzentrale Brandenburg wenden: telefonische Verbraucherberatung nach Terminvereinbarung unter (0331) 98 22 99 95 (Mo bis Fr, 9 bis 18 Uhr) oder unter www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/ terminbuchung, E-Mailberatung auf www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/emailberatung
In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.