Betrüger bestellen bei Amazon Waren unter falschem Namen

Warnung vor Datendiebstahl

  • Lesedauer: 1 Min.

In den letzten Wochen häufen sich Beschwerden von Brandenburger Verbrauchern, die per Post von der Arvato Payment Solutions GmbH zum Ausgleich vermeintlich offener Rechnungen beim Online-Händler Amazon aufgefordert werden. Die Rechnungen sind echt, obwohl die Verbraucher nichts bestellt haben. Sie sind Opfer von Datendiebstahl geworden. Die Verbraucherzentrale rät: »Handeln Sie umgehend und nehmen Sie Kontakt zum Absender auf!«

»Grundsätzlich ist es natürlich möglich, dass ein Kunde tatsächlich den Ausgleich einer rechtmäßigen Rechnung übersehen hat«, so Dr. Katarzyna Trietz, Chef-Juristin bei der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB). Aber in den besagten Fällen ist das Gegenteil der Fall. »Wir empfehlen, umgehend Kontakt zu Amazon und der Arvato Payment Solutions GmbH aufzunehmen und den Sachverhalt zu schildern. Zudem sollten Betroffene Strafanzeige gegen Unbekannt erstatten«, sagt Trietz. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Daten auch für andere unseriöse Aktivitäten genutzt wurden.

Daher rät die Verbraucherschützerin dringend, weitere Post- und E-Mail-Eingänge kritisch zu hinterfragen und Bankkonten regelmäßig auf unrechtmäßige Abbuchungen zu überprüfen. VZB/nd

Individuelle telefonische Beratung für Verbraucher bei der Verbraucherzentrale Brandenburg unter (0331) 98 22 99 95 (montags bis freitags 9 bis 18 Uhr).

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -