Pandemie und Propaganda
René Heilig über Trumps Attacken in Corona-Zeiten
Dass es Trump nicht so genau mit der Wahrheit nimmt, zumal dann, wenn sie mit Wissenschaft zu tun hat, weiß man. Das ist in Sachen Klima nicht anders als bei Corona. Doch wie der Umweltschutz verlangt Pandemie-Abwehr vor allem eines: internationale Kooperation. Also das Gegenteil dessen, was der US-Präsident mit der Kündigung diverser Verträge und dem WHO-Beitragsstopp bezweckt.
Er und seine von ihm ausgesuchte White-House-Schleimer-Crew können nur in Dimensionen der Macht denken. Doch beim Versuch, die Macht global zu behaupten und bei Strafe des Verlustes weiter auszudehnen, steht den USA vor allem das in vielen Bereichen überaus potente China im Wege. Das - man muss es betonen - nicht nur in Pandemiezeiten alles andere als demokratisch und transparent ist, doch propagandistisch weitaus geschickter als die USA agiert.
Während Trump die abstrusesten Verschwörungstheorien in die Welt bläst und seine Geheimdienste suchen lässt, was man nach Ansicht kluger Virologen nie finden kann, schickt Peking medizinisches Material und erfahrene Mediziner in von Corona besonders betroffene Länder wie Italien und engagiert sich zukunftsorientiert mehr als jede andere entwickelte Nation auf dem afrikanischen Kontinent.
Wann immer die Pandemie beherrschbar sein wird, eines ist sicher. Trumps Propagandaschlacht wird das Verhältnis zwischen Washington und Peking weiter zuspitzen. Darunter leiden muss dann die ganze Welt.
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.