Politisierte Pandemie

Velten Schäfer schaut auf die ersten Wochen des deutschen Corona-Publizismus

  • Velten Schäfer
  • Lesedauer: 3 Min.

Es sei eine »Schande«, dass die Weltgesundheitsorganisation »diesen schweren Eingriff in die Freiheitsrechte von Millionen ohne Weiteres unterstützt«. So kommentierte die Korrespondentin der »Süddeutschen« am 27. Januar die Pekinger Entscheidung, das Corona-Virus mit massiven Einschränkungen der Bewegungsfreiheit zu bekämpfen. Sei doch die Volksrepublik zu derlei nur in der Lage, »weil die Menschen kein Mitbestimmungsrecht haben«. Und »hilfreich« sei all das auch nicht. Tatsächlich brächten die Maßnahmen eher »Menschen (…) in Gefahr«.

Diese jüngst noch oft gehörte Verurteilung der chinesischen Corona-Politik basierte auf einer Einschätzung, an die heute niemand mehr erinnert werden will: Noch Ende Januar, als sich die Volksrepublik schon veranlasst sah, zig Millionen zu isolieren und einen ökonomischen Schock hinzunehmen, fand nicht nur Gesundheitsminister Jens Spahn einen Vergleich von Covid-19 mit einer ganz normalen Grippe noch angemessen. Sondern ausdrücklich auch die Sprecherin des Robert-Koch-Instituts.

Das klingt wie Jahrzehnte her, seit das Virus auch die Deutschen mit ihrem »Infektionsschutzgesetz« bekannt macht. Nun kann sich die WHO jedes Beifalls sicher sein, wenn sie gegen diesen »Feind der Menschheit« nach allen erforderlichen Mitteln ruft. Reminiszenzen an jenes »Mitbestimmungsrecht«, das man jüngst noch Peking vorhielt, rangieren nun kurz vor Wehrkraftzersetzung. Und flugs werden in der Qualitätspresse Positionen tragbar, die man noch unlängst als »chinesisch« gebrandmarkt hätte: »Nicht jedem muss jede Erkenntnis oder wissenschaftliche Vermutung sofort mitgeteilt werden«, empfiehlt etwa dieser Tage die »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung«. Denn zu viel Information »vergrößert« nur die »Unsicherheit« einer Bevölkerung, die »gesundheitsbezogene Informationen« nicht angemessen »beurteilen« könne - und daher wohl auch nicht mehr wissen müsse, als was sie jetzt zu tun hat.

Selten sind Einlassungen so rasch gealtert wie dieser Tage. Was indes gleich bleibt in der hiesigen Corona-Öffentlichkeit, ist eine handfeste Unfähigkeit zu trauern. Trotz aller Bekenntnisse bringt man es nicht fertig, die Pandemie nicht zu politisieren. Statt Solidarität herrschen Bigotterie und Schuldzuweisungen. So lautet der Vorwurf an Peking heute zwar nicht mehr, zu hart eingeschritten zu sein, sondern zu spät. Für klar aber scheinen viele nach wie vor zu halten, dass ein solcher Ausbruch »bei uns« nicht hätte passieren können. Und ist es wirklich noch wichtig, ob nun westlich-parlamentarische oder »autoritäre« Systeme besser mit einer solchen Herausforderung fertig würden?

Der Tiefpunkt aber besteht in der Weise, wie jetzt vielfach auf die russischen, chinesischen und kubanischen Hilfsaktionen für Italien reagiert wird. Stellvertretend suggeriert der »Spiegel« per Archivbild, dass Wladimir Putin und Xi Jingping jetzt höhnisch auf Corona anstoßen. Man drohe, den »Krieg der Bilder« zu verlieren! Natürlich haben zwischenstaatliche Handlungen stets symbolische Dimensionen. Diese sind aber keine Einbahnstraße. Man könnte diese ersehnte Unterstützung, die »wir« derzeit nicht leisten, ebenso gut als Versöhnungsgeste nicht nur deuten, sondern auch beantworten und somit wirksam machen.

Dass der liberale Mainstream, für den jenes Heft spricht, selbst jetzt zuerst an »Krieg« denkt, spiegelt ein Bewusstsein, das nicht weniger zynisch ist als die nun offenbar in China kursierenden Nachrichten von einem amerikanischen Ursprung des Virus: Die Mehrzahl der erstlichen Artikel über die Lage in der Volksrepublik befasst sich auch oder sogar vordringlich mit der Frage, ob oder inwieweit das Virus der Regierung schade.

Der optimistische Schluss wäre, so bitter das klingt: Solange die Situation so verhandelt wird, kann sie nicht so schlimm sein. Der pessimistische lautet hingegen, dass diese Rhetorik die einzig legitime Politisierung der Pandemie zu übertönen droht: die Frage nämlich, ob Gesundheit weiterhin auch Ware sein darf. Unzweifelhaft ist indes eins: Humanismus sähe anders aus.

App »nd.Digital«

In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.