Abzocke durch telefonischen Computer-Support
Verbraucherzentrale Brandenburg warnt
Derzeit kursieren wieder verschiedene Betrugsmaschen, bei denen Verbraucherinnen und Verbrauchern bei angeblichen Computerproblemen geholfen werden soll. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) nimmt wieder vermehrt Beschwerden von Verbrauchern zu Maschen von Tech-Support-Scam wahr. Angebliche Microsoft-Mitarbeiter versuchen per Telefon oder über gefälschte Warnhinweise am PC, Zugriff auf den Computer zu erlangen.
Im Ergebnis wollen die Abzocker an die Daten des Verbrauchers und an sein Geld. Die Verbraucherzentrale rät: Angebliche Support-Gespräche sofort beenden und keine Software installieren.
So gab ein Anrufer in gebrochenem Deutsch vor, dass der Computer des Mitarbeiters gehackt worden sei und durch Dritte versucht würde, die IP-Adresse zu missbrauchen. Der Mitarbeiter würde zu einer Microsoft-Sicherheitsfirma gehören, die bei der Problembehebung unterstützt. Anschließend forderte der Anrufer den VZB-Mitarbeiter auf, die Ereignis...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.